Impressionen von der Buchvorstellung: NS-Belastete aus Unterfranken in der Reihe „Täter – Helfer – Trittbrettfahrer“ (Nr. 19)
Die vom Stadtarchiv am 5. Juni 2025 organisierte Abendveranstaltung in der Schweinfurter Rathausdiele stieß auf große Resonanz. Herr Oberbürgermeister Sebastian Remelé durfte hierzu circa 70 Zuhörer aus Stadt und Region begrüßen. Die Neuerscheinung zum gesamten Regierungsbezirk Unterfranken, dem damaligen Gau Mainfranken, wurde damit erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Die renommierte Reihe nimmt NS-Belastete aus allen süddeutschen Regionen in den Blick. Nach einer gelungenen Einstimmung durch den Oberbürgermeister unter Bezugnahme auf die Kriegsverbrechen des berüchtigten Reserve-Polizei-Bataillons 101 betonte der Leiter des Stadtarchivs Dr. Gregor Metzig in aller Kürze die notwendige Fortführung der NS-Aufarbeitung am Beispiel der Stadt Schweinfurt. Als erster Referent des Abends führte daraufhin der Herausgeber der Reihe, Herr Dr. Wolfgang Proske, in die Genese des Sammelbandes und den darin gesetzten Schwerpunkten ein. Es folgte ein äußerst anschaulicher Vortrag von Rainer Jedlitschka M.A. (Staatsarchiv Augsburg) über den in Schweinfurt als Sohn eines wohlhabenden Unternehmers geborenen Dr. Giselher Wirsing (1907-1975), einem der Star-Journalisten des Dritten Reichs. Im Anschluss referierte Herr Dr. Thomas Horling unter Verwendung eindrucksvoller Film- und Fotoaufnahmen zu dem aufgrund seiner offenen Sympathiebekundungen für das NS-Regime umstrittenen Schweinfurter Unternehmer Willy Sachs (1896-1958). Es folgte eine angeregte Abschlussdiskussion, in der einige neue Erkenntnisse und Perspektiven, aber auch die insbesondere auf regionaler Ebene noch vielfach bestehenden Forschungslücken zur Sprache kamen. Wir wünschen dem Buch und seinen Autoren zahlreiche interessierte Leser und Leserinnen und eine große Resonanz in Forschung und Öffentlichkeit.
|
![]() |
|