Stadtarchiv und Kulturforum als Leihgeber bei der Bayerischen Landesausstellung 2025 "Ludwig I. - Bayerns Größter König?"

Bei der Bayerischen Landesausstellung 2025 in Regensburg ist Schweinfurt prominent vertreten. Mit dem Ausstellungstitel "Ludwig I. Bayerns größter König?" stellt das Haus der Bayerischen Geschichte Exponate aus ganz Bayern aus - darunter auch ausgewählte Objekte des Stadtarchivs und des Kulturforums Schweinfurt. 

1. Die Zeichnung der Catharina Sattler aus der Schweinfurter Festchronik (Ha 203, Stadtarchiv) auf dieser der Empfang König Ludwigs I. vor dem Obertor in Schweinfurt am 22. August 1828 festgehalten ist. 

1000025358

Oberbürgermeister Sebastian Remelé mit Kulturamtsleiterin Andrea Brandl und dem Leiter des Stadtarchivs Gregor Metzig vor der ausgestellten Zeichnung Catharina Sattlers.

2. Preis-Courants von Wilhelm Sattlers Erzeugnissen aus den Jahren 1846 und 1848 (M-840, M-841, Kulturforum) als Sinnbild des geschäftstüchtigen und politisch aktiven Idealtypen eines Unternehmers - Wilhelm Sattler.  preiscourant

3. Die zugehörigen Farb- und Sagoproben aus der Sattler`schen Fabrik. Ausgegraben aus dem Grundstein des Sattlerhauses und heute aufbewahrt im Stadtarchiv Schweinfurt. Farb u Sagoproben

Flyerhdbg

Die Ausstellung läuft bis zum 9. November 2025. Für mehr Informationen besuchen Sie die Seite des Hauses der Bayerischen Geschichte.

söder

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder bei seiner Eröffnungsrede im Regensburger Dom